
Ökobilanzen (engl. Life Cycle Assessment, LCA) sind ein zentrales Instrument zur Bewertung der Nachhaltigkeit. Sie erfassen die ökologischen Auswirkungen von Produkten, Prozessen oder Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung.
Unser Service für Sie:
-
Wir erstellen für Sie eine Ökobilanz nach DIN EN ISO 14040 und 14044. Dabei wählen Sie den Rahmen. Ob von der Gewinnung der Rohstoffe bis zur Entsorgung (cradle to grave) oder nur einzelne Abschnitte (z. B. cradle to gate): unsere Experten erarbeiten eine für Sie maßgeschneiderte Ökobilanz.
Sie erhalten einen umfangreichen Bericht, welcher nicht nur den Carbon Footprint betrachtet, sondern eine Vielzahl an relevanten Umwelteinflüssen wie Ökotoxizität, Bodennutzung, Ozonabbau, Ressourcenverfügbarkeit und Weitere mit einbezieht, auf Grundlage der etablierten Auswertungsmethoden wie ReCiPe, EPD oder EF.
Es besteht auch die Möglichkeit, vergleichende Ökobilanzen zu erstellen, um Produkte bzw. Prozesse hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit gegenüberzustellen.
-
Bei der Bestimmung des Product Carbon Footprint können wir alle Etappen des Lebenszyklus Ihres Produkts bzw. Prozesses betrachten. Die Ermittlung des PCF unterscheidet sich zur LCA durch den Fokus auf die Treibhausgasemissionen. Dabei betrachten unsere Experten den Einfluss auf den Klimawandel. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Einfluss auf das Klima im Rahmen der Klimaschutzziele aufzudecken, damit Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse und Produkte verbessern und nachweisen können.
-
Mittlerweile verlangen die meisten Förderrichtlinien eine Einschätzung zum Potential der Treibhausgasreduktion und Nachhaltigkeit des Vorhabens. Wir unterstützen Sie in der Antragsphase dabei, den richtigen Rahmen zu stecken und führen eine Potentialanalyse durch, um Ihrem Förderantrag die höchstmöglichen Chancen auf einen positiven Bescheid zu liefern.
-
Wenn Sie eine vergleichende Ökobilanzierung erstellen und veröffentlichen möchten, ist eine kritische Prüfung zu empfehlen. Dies stärkt die Glaubwürdigkeit Ihrer Ergebnisse. Dabei prüfen wir Ihre Ökobilanz als unabhängiger Dritter normgerecht nach DIN EN ISO 14040 und 14044. Von uns erstellte Ökobilanzstudien lassen wir von qualifizierten unabhängigen Partnern überprüfen.
-
Sie haben spezielle Anforderungen, oder kennen Ihre Optionen nicht? Sie benötigen Unterstützung bei der Datengenerierung (auch vor Ort).
Zusammen finden wir die für Sie passende Lösung!
Treibhausgasemission Deutschland (2023)
674 mio. t CO₂-eq
Quelle: UBA; Stand: 02/2025
Unsere Dienstleistungen
Eine schnelle Abschätzung eines Ihrer Produkte oder ein Vergleich von zwei Varianten.
Eine LCA (nach ISO 14040/44) oder PCF (nach ISO 14067) mit umfassendem Bericht.
Weitere Dienstleistungen wie:
CCF, critical review oder individuelle Beratung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Sie haben noch weitere Fragen, oder sind sich noch nicht sicher welche Lösung die richtige für Sie ist?
Sie möchten sich intensiver über die Möglichkeiten austauschen?